Методическая разработка "Генрих Гейне".
методическая разработка по немецкому языку (8 класс)
Предварительный просмотр:
Тема: «Творчество Генрих Гейне» (Литературная гостиная) 9 класс
Представленный ниже урок проводится в 9 классе по учебнику Бим И.Л., Садомова Л.В.«Deutsch» в рамках темы „Ferien und Bücher gehören sie zusammen “, 5 урок по данной теме.
Учитель: Воронкова Татьяна Григорьевна
Цель урока: Формирование коммуникативных умений и навыков говорения, чтения, аудирования.
Задачи урока:
- Развивать самостоятельную работу учащихся.
- Воспитание уважительного отношения друг к другу, высказывания своего мнения.
- Развитие познавательного интереса у учащихся.
1.Начало урока.
Lehrer Liebt das Buch - die Quelle des Wissens. Es gibt viele gute Bücher, sie sind aber nur für diejenigen Menschen, die sie richtig lesen können (Pissarjew). Seid ihr einverstanden?
Schüler Ich bin damit einverstanden, denn das Buch wird uns das Leben erleichtern, uns als guter Freund helfen.
Lehrer Es gibt historische Romane, Abenteuerbücher, phantastische Geschichte: Räubergeschichte, Gespenstergeschichte ,Witze, Comics.
Man liest auch die Werke der klassischen Literatur, Gedichte. Aber wer ist das?
Schüler Das ist das Foto von Heinrich Heine.
- Основная часть
Lehrer Ja, stimmt. Heute lernen das Schaffen von Heinrich Heine kennen.
Der Name des großen deutschen
Dichters Heinrich Heine ist in der ganzen Welt bekannt. Unsere Schüler hielten einige Vorträge. Geben wir ihnen das Wort.
Schüler 1 Als Kind besuchte Heine die Schule in seiner Heimatstadt Düsseldorf.
Nach der Schule lebte Heine ein Jahr bei seinem Onkel in Hamburg. Heines Vater war Kaufmann. Heine sollte wie sein Vater Kaufmann werden. Aber dieser Beruf interessierte ihn gar nicht. Seit 1819 besuchte er die Universität zuerst in Bonn dann in Berlin. In der Jugend zeigte er großes Interesse für Literatur und Kunst. Schon an der Universität schrieb er Gedichte. Im Jahre 1827 erschien seine Gedichtesammlung „Buch der Lieder“. Er besang in seinen Gedichten die Natur seiner Heimat. Hört 2 Strophen aus seinem Gedicht über den Harz.
Auf die Berge will ich steigen,
wo die frommen Hütten stehen
wo die Brust sich frei erschließet
und die freien Lüfte wehen.
Schüler 2 Nach der Beendigung der Universität reiste Heinrich viel durch Deutschland .Er war auch in England und in Italien. Bald darauf schrieb er sein berühmtes Prosawerk „Reisebilder“. Heines Prosa ist eine scharfe Satire auf deutsche Wirklichkeit. Die deutsche Regierung verbot Heine, weiter zu schreiben. Der Schriftsteller mußte 1831 nach Frankreich emigrieren. Zu dieser Zeit schuf Heine seine besten politischen Gedichten und satirischen Werke „Deutschland. Ein Wintermärchen.“ Hört 2 Strophen aus seinem Gedicht zu.
Ein neues Lied, ein besseres Lied
O! Freunde, will ich dichten
Wir wollen hier auf Erden schon
Das Himmelreich errichten
Schüler 3
Heines Gedichte und Prosawerke kennt man in allen Ländern. Die Volkssage von den Lorelei interessierte sich viele deutsche Dichter. So schrieb er ein Gedicht über die schöne Jungfrau. Es gehört zu der besten Werken der deutschen „Lyrik“ . Die Sprache der dieses Gedichtes ist seht melodisch. Friedrich Silcher komponierte Musik zu Heines Gedichte. Als Lied ist das Werk sehr populär.
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Dass ich so traurig bin
Ein Märchen aus alten Zeiten
Das kommt nur nichts aus dem Sinn.
Schüler 4
Das Schaffen von Heinrich Heine ist heute eine starke Waffe im Kampf um ein demokratisches friedliebendes „Deutschland“. Wollen wir das Lied singen!
Leise zieht durch mein Gemüt
Liebliches Geläute
Kling kleines Frühlingslied
Kling hinaus ins Weite.
Nun ein kleines Gedicht von Heinrich Heine.
Der Brief, den du geschrieben
Er macht mir gar nicht lang
Du willst mich nicht mehr lieben
Aber dein Brief ist lang.
Lehrer Wie findet ihr die Gedichte von Heinrich Heine böse, ironisch, humorvoll,ernst?
In welchen Zeilen fühlt man Heines Ironie?
Welches Gedicht gefällt ihnen? Und warum?
3.Заключительный этап урока.
Подведение итогов. Учащиеся высказывают своё мнение.
По теме: методические разработки, презентации и конспекты
![](/sites/default/files/pictures/2015/03/15/picture-65326-1426413340.jpg)
Любовная лирика в произведениях Генриха Гейне.
План-конспект открытого урока немецкого языка в 8 классе.Комментарии к уроку.Урок был проведен с учениками 8А и 8Б классов. Количество учащихся – 16 человек.Тема урока была выбрана не случайно. С сент...
Урок "Жизнь одного стихотворения Г.Гейне в русской литературе 19 века"
На уроке рассматриваются и сопоставляются различные переводы стихотворенияГ.Гейне, сделанные Лермонтовым, Тютчевым, Михайловым, Мвйковым.Урок может заинтересовать тех, кто занимается проблемой диалога...
![](/sites/default/files/pictures/2017/01/02/picture-135653-1483375389.jpg)
Проект урока немецкого языка в 8 классе: "Г.Гейне" - великий классик немецкой литературы.
Биография великого классика немецкой литературы - Генриха Гейне (в слайдах)...
Перевод произведения Г.Гейне «Жил старый король» ученицы 9 класса Казимировой Анны
Перевод произведения Г.Гейне «Жил старый король» выполнен ученицей 9 класса Казимировой Анной на конкурсе юных переводчиков Владимирской области. Работа отличается свежестью идеи и оригинальным ...
![](/sites/default/files/pictures/2013/07/17/picture-189706-1374052471.jpg)
Генрих Гейне
«На севере кедр одинокий»На севере кедр одинокийСтоит на пригорке крутом;Он дремлет, сурово покрытыйИ снежным и льдяным ковром.Во сне ему видится пальма,В далёкой, восточной стране,В безмолвной, глубо...
![](/sites/default/files/pictures/2014/01/31/picture-387187-1391193659.jpg)
презентация по информатике по учебнику А. Г.Гейна 8 класс
информационная грамотность, информационная потребность...