проект "Достопримечательности Берлина"
Вложение | Размер |
---|---|
![]() | 171.62 КБ |
Центральный округ
муниципальное бюджетное общеобразовательное
учреждение средняя общеобразовательная школа № 168
с углублённым изучением предметов
художественно-эстетического цикла
Секция лингвистики
(немецкий язык)
«Berliner Sehenswürdigkeiten »
«Достопримечательности Берлина»
Автор: Проскуряков Николай
Ученик 6 «Г» класса
МБОУ СОШ №168 с УИП ХЭЦ
города Новосибирска
Центральный округ
Контактный телефон
Консультант:
Иванова Елена Ивановна,
учитель немецкого языка
высшей квалификационной категории
Контактный телефон
Новосибирск, 2017
Inhaltsverzeichnis
Ich interessiere mich für die Kultur des deutschen Volkes. Deshalb beschloss ich das Projekt über die Sehenswürdigkeiten von Berlin zu machen. In Berlin gibt es viele Denkmäler der Kultur, interessante Plätze und Gebäude, aber nur sehr wenige Menschen wissen darüber. Deshalb möchte ich erzählen, welche Orte in Berlin sehr interessant sind.
Projekt:“ Berliner Sehenswürdigkeiten ”
Der Projektteilnehmer: Proskurjakow Nikolaj Witaljewitsch
Der Projektberater: Die Deutschlehrerin der höchsten Qualifikationsstufe
Iwanowa Elena Iwanowna
Klasse:6
Der Name, die Nummer der Bildungseinrichtung, wo das Projekt gemacht wurde: die Schule №168, Zheleznodorozhny Bezirk, Nowosibirsk
Die Fachrichtung: Fremdsprachen
Die Betriebszeit des Projekts: September – November 2017
Die Probleme des Projekts: welche Sehenswürdigkeiten kann man in Berlin besuchen, um etwas über die Kultur und Geschichte der Stadt zu erfahren
Das Ziel des Projekts: mehr über die Sehenswürdigkeiten von Berlin zu erfahren und einen Reklamprospekt zu schaffen
DieAufgaben:
Der Projekttyp: ein Forschungsprojekt
Die Forme: ein Reklamprospekt
Der Inhalt: Ergebnisse einer Umfrage der 6. Klasse, allgemeine Information über Berlin, Fotos der Sehenswürdigkeiten
Die Forschung: Bekanntschaft und Vergleich von der Information über Berliner Geschichte und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt auf den verschiedenen Web-Seiten und in den Büchern, Umfrage von Schülern der 6. Klasse.
Der Anwendungsbereich der Projektausgabe: Der Reklamprospekt kann den Menschen und den Touristen, die sich für die Kultur Berlins interessieren, helfen
Die Wirksamkeit: Das Projekt erweitert die Kenntnisse der Menschen über die Berliner Sehenswürdigkeiten
Berlin ist die Hauptstadt des Bundeslandes Berlin. Berlin liegt an der Spree. Das ist die zweitgrößte Stadt der Eurounion. Hier wohnen 3,5 Millionen Menschen.
In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Ich erzähle über einigen von ihnen.
BERLINER MAUER
In 1949 wurde die Stadt in zwei Teile geteilt. Das waren West- und Ostberlin. Die Berliner Mauer wurde zur Grenze zwischen zwei Teilen. Sie wurde am 13. August 1961 gebaut. Der Fall der Mauer war am 9. November 1989. Nach der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin wieder die Hauptstadt des Landes.
BRANDENBURGER TOR
Hier war bis 1989 die Grenze zwischen Ost- und West- Berlin. Heute ist das Brandenburger Tor das Wahrzeichen der Stadt und der Einheit.
ALEXANDERPLATZ
Alexanderplatz oder Alex ist sehr groß. Das ist ein beliebter Treffpunkt der Berliner. Auf dem Alexanderplatz befinden sich die berühmte Weltzeituhr und Brunnen der Völkerfreundschaft.
WELTZEITUHR
Das ist eine Uhr, die die Uhrzeit in den verschiedenen Orten der Erde in Bezug auf die Weltzeit zeigt.Sie enthält die Namen von 148 Städten der Welt.
BERLINER FERNSEHTURM
Er ist mit 368 Meter hoch. Das ist das höchste Bauwerk Deutschlands und zweithöchste Fernsehturm der Welt. Er befindet sich auf dem Alexanderplatz.
BRUNNEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT
Er wurde 1969 gebaut.Er besteht aus zahlreichen Kaskaden.Sein Durchmesser ist 23 Meter. Er ist 6 Meter hoch.
ZOOLOGISCHER GARTEN
Er nimmt die Fläche von 35 Hektar ein. Hier gibt es 1400 Tierarten. Neben dem Zoo liegt ein Aquarium mit Fischen, Reptilienund Amphibien.
PARK TIERGARTEN
Das ist der größte Park in Berlin. Seine Fläche beträgt 210 Hektar. Im Tiergarten befindet sich das Reichstagsgebäude, der Zoologische Garten, das Haus der Kulturen der Welt.
SIEGESSÄULE
Die Siegessäule auf dem Platz „Großer Stern“ wurde von 1864 bis 1873 als Nationaldenkmal nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaut. Sie steht unter Denkmalschutz.
BERLINER RATHAUS
Das Berliner Rathaus ist rot. Es gibt sechsunddreißig Terrakottareliefs an diesem Gebäude. Die Berliner nennen es “Rotes Rathaus”
.
NIKOLAI-VIERTEL
Nikolai-Viertel mit vielen Cafes, Restaurants und Souvenirläden zieht viele Touristen an. Das Herz des Viertels ist die Nikolaikirche. Das ist die älteste Kirche Berlins.
BERLINER DOM
Die größte Kirche Berlins ist der majestätische Berliner Dom. Er ist sehr groß und schön.
UNTER DEN LINDEN
Das ist die berühmte Hauptstraße in Ost-Berlin. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die Humboldt Universität, die Alte Bibliothek und die Staatsoper.
MUSEUMSINSEL
Das ist der größte Museumskomplex an der Spree mit 5 Museen. Hier gibt es das Pergamon-Museum_ das Bode-Museum und andere schöne Museen.
REICHSTAG
Der Reichstag ist der Sitz der deutschen Regierung. Die Kuppel des Reichstages ist bei den Touristen sehr populär.
SCHLOSS BELLEVUE
Das Schloss Bellevue ist der erste Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten.
Umfrage
Ich habe eine Umfrage unter den Schülern meiner Klasse durchgeführt.
An welchem Fluss liegt die Hauptstadt von Deutschland?
Wie heisst die Hauptstadt von Deutschland?
Wie viel Sehenswürdigkeiten von Deutschland kennst du?
Während der Arbeit an dem Projekt las ich einige Bücher über Berlin, schaute viele Bildungs- und Reise-Web-Seiten zu diesem Thema. Ich sah auch viele Fotos von Berliner Sehenswürdigkeiten und machte einen Reklamprospekt .
Ich führte eine Umfrage unter den Schülern meiner Klasse durch und fand heraus, dass 7% die Hauptstadt von Deutschland nicht kennen, 27% wissen nicht , an welchem Fluss die Hauptstadt von Deutschland liegt, 60% kennen keine Sehenswürdigkeiten von Berlin.
Ich möchte Berlin besuchen, weil es eine schöne Stadt ist. Ich hoffe, dass mein Reklamprospekt anderen Reisenden hilft.
https://tonkosti.ru
http://www.berlinerdom.de
https://de.wikipedia.org
https://travel.rambler.ru/
путешествия
http://www.ducktour.ru/
wikimedia.org/
https://guruturizma.ru/
https://travelub.com
http://deutsch-sprechen.ru
http://ru.esosedi.org
http://www.wissen.de
https://www.canva.com
http://www.weltzeituhr.com/
https://www.tripadvisor.ru/
http://travelask.ru/
https://mob.travel
https://ready2travel.ru
http://doittravel.ru
http://www.das-germany.de
wolfgang Ribbe, Jürgen Schmädeke.
Wolfgang Ribbe, Jürgen Schmädeke ’’Kleine Berlin Geschichte‘‘ Berlin, 1988
Херрал Меезе ‘‘Deutsch – warum nicht?‘‘
Пчёлки на разведках
Новогодние гирлянды
Мальчик и колокольчики ландышей
Лупленый бочок
Нарисуем попугая цветными карандашами